Starte dein Berufsleben mit Ronnefeldt

Starte dein Berufsleben mit Ronnefeldt!

 
Entdecke bei Ronnefeldt vielfältige Wege, in die Berufswelt einzusteigen und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt des Tees. Ob als Auszubildende*r, duale*r Student*in oder als Werkstudent*in – bei uns findest du Möglichkeiten, die zu dir passen.

Du möchtest deinen Berufsweg mit Ronnefeldt starten?
Dann checke jetzt unsere Stellenausschreibungen und melde dich bei uns!

Zu den Stellenausschreibungen
Vielfältige Möglichkeiten für deine Karriere bei Ronnefeldt

Vielfaltiger Tee, vielfältige Möglichkeiten

 

Aktuell sind bei uns engagierte Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen tätig:
  • Eine Auszubildende Industriemechanikerin
  • Eine Werkstudent*in im E-Commerce
  • Eine duale Student*in im E-Commerce
  • Eine Auszubildende Einzelhandelskauffrau im Ronnefeldt Brandstore in Frankfurt
 
Nicht das Richtige dabei?
Neben diesen Positionen gibt es bei uns zahlreiche weitere Möglichkeiten, in die Welt des Tees einzutauchen – Ronnefeldt bietet vielfältige Aufgabenfelder, in denen du dich einbringen und weiterentwickeln kannst. 

Wir freuen uns auch über deine Initiativbewerbung und sind gespannt, dich kennenzulernen!

Kontakt
Standort Frankfurt

Frankfurt am Main

 

An unserem Firmenhauptsitz in Frankfurt am Main befinden sich die Geschäftsleitung, Human Ressources, Marketing, Vertrieb, Finance, Servicecenter und der Ronnefeldt Brandstore im Einkaufszentrum MyZeil.
 

Du möchtest deine Karriere an diesem Standort starten? Dann wende dich gerne an:


Udo Schnatz
Leitung Personal / Manager Human Resources

 +49 (0) 69 793005-44
 Rotfeder-Ring 7, 60327 Frankfurt 
Standort Worpswede

Worpswede bei Bremen

An unserem Standort in Worpswede befindet sich unsere eigene Tee-Produktion, sowie die Qualitätssicherung, das Tea Tasting sowie der Einkauf.
 

Du möchtest deine Karriere an diesem Standort starten? Dann wende dich gerne an:


Swantje Thölken
Personalwesen / Human Resources

 +49 (0) 4792 9329-28
 Jan-Weber-Straße 2, 27726 Worpswede

Von der Ausbildung zum Experten: Karriere bei Ronnefeldt


Bei Ronnefeldt bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch langfristige Perspektiven. Tjark Stelljes ist das beste Beispiel: Nach seiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist er heute ein fester Bestandteil unseres Teams in der Qualitätssicherung.
 
Qualität bei Ronnefeldt
"Ich finde es spannend, wie vielseitig Tee ist und wie viele unterschiedliche Sorten es gibt. Man kann damit experimentieren und herausfinden, wie der Tee dem Verbraucher am besten gefallen könnte. Dabei spielt nicht nur die Auswahl der Zutaten eine Rolle, sondern auch die richtige Dosierung und Ziehzeit."

Tjark Stelljes, ehemalige Auszubildende Fachkraft für Lebensmitteltechnik und heutiger Mitarbeiter in der Qualitätssicherung

Interview mit Tjark über seine Ausbildungszeit bei Ronnefeldt

 


Wie bist du zu Ronnefeldt gekommen, Tjark?

Ich habe 2017 einen Zukunftstag und 2019 ein Praktikum bei Ronnefeldt absolviert. Beide Erfahrungen haben mich begeistert. Als ich später das Ausbildungsangebot sah, habe ich mich sofort beworben.
 

Was fasziniert dich am Produkt Tee?

Tee ist unglaublich vielseitig – von den verschiedenen Sorten bis hin zu den Experimenten mit Zutaten, Mengen und Ziehzeiten, um ihn perfekt auf den Geschmack der Verbraucher abzustimmen. Seit meiner Ausbildung greife ich selbst oft zu einer Tasse Ronnefeldt Tee.
 

Was gefällt dir bei Ronnefeldt besonders?

Die Mitarbeiter haben mich während meiner ersten Einblicke überzeugt. Außerdem ist die kurze Entfernung zur Arbeit ein großer Pluspunkt – mein Tag startet entspannt.
 

Welche Aufgaben machen dir am meisten Spaß?

Ich liebe die Arbeit in der Mischerei und im Tea Tasting. Dort habe ich viel über Tee gelernt und konnte testen, wie er schmeckt, bevor er verpackt wird.
 

Wie sieht dein typischer Arbeitstag aus?

Mein Tag begann um 6 Uhr in der Mischerei. Ich überprüfte die Mischtrommel, wiegte Zutaten ab und stellte die Mischung her. Anschließend wurde der Tee in Säcke abgefüllt, etikettiert und Proben ins Tea Tasting geschickt. Bis 14 Uhr schaffte ich mit den Kollegen im Schnitt drei bis vier Teemischungen.
 

Hast du einen Lieblingstee?

Ja, mein Liebling ist Himmlisches Vergnügen. Sein Duft und Geschmack erinnern mich an die Weihnachtsmärkte meiner Kindheit und verbreiten an Wintertagen einfach ein gemütliches Gefühl.